62
Vereine
6300
Mitglieder
Weiter Inhalte zum Verband
Bis in die frühen 1970er Jahre, bevor sich Gewichtheben und Ringen als eigene Sportarten etablierten, waren der Rasenkraftsport und das Tauziehen fester Bestandteil des Deutschen Athleten-Bundes (DAB) und seiner Vorgängerverbände. Damals gehörte sogar der Kunstkraftsport – heute bekannt als Sportakrobatik – dazu. Diese enge Verbindung zeigt, wie vielseitig und traditionsreich die Welt der Kraftsportarten einst war.
Geschäftsstelle
Bayerischer Rasenkraftsport- und Tauziehverband e.V.
Nördlicher Stadtgraben 19, 94469 Deggendorf
Leitende Geschäftsstelle: Pia Stern
Präsidium-Mitglieder
Verbandsauschuss
Präsidiumsmitglieder sind teil des Verbandsausschusses
Tobias Roßner
Landestrainer
BRTVNicola Plößner
Lehrwart
BRTVHeinrich Weiß
Rechtsausschussvorsitzender
BRTVHans-Peter Schonert
Verbandsstatistiker
BRTVNico Kehrle
EDV- Obmann
BRTVAndreas Zenker
Senioren- und Breitensportvertreter
BRTVHubert Manfred
Kassenprüfer 1
BRTVPetra Trautvetter
Kassenprüfer 2
BRTVRita Straub
Bezirksvorsitzender Schwaben
BRTVChristina Kammerer
Bezirksvorsitzender Niederbayern/ Oberpfalz
BRTVKlaus Volkheimer
Bezirksvorsitzender Oberbayern
BRTVAndreas Raabe
Bezirksvorsitzender Franken
BRTVTrainer
Betina Gabler
Stützpunkttrainer Rasenkraftsport München
BRTVPeter Huber
Sportschultrainer Rasenkraftsport Oberhaching
BRTVTobias Roßner
Stützpunkttrainer Rasenkraftsport Deggendorf, Landestrainer Rasenkraftsport
BRTV